zurück zur Übersicht
16.05.2025
Kommentar des Gemeindepräsidenten
Teilen

Fleck

Schon wieder ein Saucen-Spritzer auf dem weissen Hemd. Bei aller Sorgfalt gibts diese Malheurs. Vorzugsweise am Mittag, wenn man fern von frischen Kleidern ist. Gefährlich sind beispielsweise Holzspiesschen, von denen sich Fleisch oder Gemüse schlecht lösen lässt. Ein weiterer Klassiker ist, wenn ein Happen von der Gabel just in den kleinen «See» im Teller fällt. In seltenen Fällen erwischts peinlicherweise das Gegenüber.

Es gibt allerhand Fleck-weg-Strategien. Mit Serviette und Mineralwasser tupfen, nicht reiben. Es gibt chemische Wundermittel. Man kann das Jacket höher zuknöpfen, ein Gillet oder einen Pulli drüberanziehen. Im Notfall muss man halt ein Ersatzhemd posten.

Vor der Erfindung der Waschmaschine war die Gesellschaft wahrscheinlich etwas grosszügiger in der Beurteilung der Frage, was als Fleck gilt. Makellos sein, ist heute Volkssport. Bei aller Strenge zu sich selbst und anderen: der blinde Fleck wird bleiben.

Lucas Keel
Gemeindepräsident