zurück zur Übersicht
28.11.2025
Kommentar des Gemeindepräsidenten
Teilen

Fahrt

Weshalb fliegt ein Flugzeug? Meine Vorstellung war lange, dass Flügel das Flugzeug tragen und so in der Luft halten. Das sei nur zu etwa einem Drittel richtig. Ein Flugzeug, so erfahre ich, werde vom Auftrieb quasi in den Himmel gesogen. Der Auftrieb entsteht, weil die Luft an der Oberseite des gewölbten Flügels in der gleichen Zeit einen längeren Weg machen muss als an der geraden Unterseite.

Wo ist Strömung, wie ist sie? Wie schnell muss sie sein? Diese Thematik lässt sich auf Führung, auch die Gemeindeführung übertragen. Informationen und Emotionen gilt es zu beachten, auch zu organisieren. Sie sollen so fliessen, dass die richtigen Druckverhältnisse entstehen. Dafür braucht es das Zusammenwirken Aller. Ohne jene, die den kürzeren Weg wollen und jene, die den längeren Weg wollen, entsteht keine nutzbare Dynamik. Was in jedem Fall erforderlich ist: das Ziel bestimmen und gemeinsam Fahrt aufnehmen.

Lucas Keel
Gemeindepräsident