zurück zur Übersicht
19.09.2025
Allgemein
Teilen

Eine Woche bis Herbstmarkt

Alles ist bereit für den Herbstmarkt Uzwil. Am 26./27. September 2025 wird das Uzwiler Zentrum wieder zum grossen Treffpunkt. Rund 20’000 Besuchende werden erwartet. Ein besonderes Highlight ist die neue «Rampenlicht-Kulturbühne».

Die Organisatoren vom Geschäftszentrum Uzwil (GZU) zeigen sich mit dem aktuellen Stand der Vorbereitungen zufrieden. Rund 90 Ausstellende haben sich für den diesjährigen Herbstmarkt angemeldet – etwas mehr als im Vorjahr. Die Marktstrasse, die sich von der Bahnhofsunterführung bis zum Gemeindehaus ziehen, bietet einmal mehr spannende Marktstände, Darbietungen und kulinarische Angebote. Für die verschiedenen Festbeizen und Bars auf dem ganzen Festareal sind wiederum sechs Vereine verantwortlich. In diesen Festzelten steigt auch die grosse Partynacht am Freitagabend.

Kulturbühne im Rampenlicht
Ein Höhepunkt ist die «Rampenlicht-Kulturbühne», die mitten auf der Zentrumskreuzung stehen wird. Dort erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Musikkonzerten, Tanzaufführungen, Clowntheater, Mini-Disco und einem morgendlichen Workout. Die Bühne wird gemeinsam von der Jugendmusik Uzwil, dem Musikverein Uzwil-Henau und dem Herbstmarkt-OK organisiert. Das detaillierte Programm ist im Festführer auf www.herbstmarkt.ch abrufbar.

FCSG, Dampflok und Sportlerehrung
Auch Ausstellende haben bereits spezielle Ankündigungen gemacht. So lädt die St. Galler Kantonalbank zu einer Autogrammstunde mit Spielern des FC St. Gallen. Die Dampflokwerkstätte öffnet ihre Tore und zeigt die eindrückliche Dampflokomotive, die sich vor Ort in Revision befindet. Und im Kino findet am Freitagabend erneut die Sportlerehrung statt. 

Kinderparadies mit neuen Attraktionen
Auch für die Jüngsten gibt es ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm. Im Kinderparadies am Lindenring locken neu eine Kletter-Hüpfburg, ein Bungee-Trampolin und eine grosse Bobby-Car-Bahn zum Spielen. Auch eine Schnitzeljagd wird erstmals angeboten, genauso wie das Kinderschminken und die Glitzertattoos.

Das Programm im Detail
Das vollständige Programm des Herbstmarkt Uzwil ist im Festführer zu finden. Dieser ist unter www.herbstmarkt.ch zu finden und wird kostenlos in jeden Briefkasten verteilt. | Matthias Zindel

Warum engagierst du dich für den Herbstmarkt?
Mir macht es Spass, mit verschiedenen Leuten zusammenzuarbeiten, Menschen kennen zu lernen. Den Herbstmarkt gibt’s, weil sich viele dafür engagieren. Ich erlebe es als wertvoll, Teil davon zu sein. Die Zusammenarbeit im OK macht Freude und funktioniert Hand in Hand. 

Es ist dein zweiter Herbstmarkt als Marktchef. Deine Eindrücke? 
Zu sehen, wie der Markt durch die eintreffenden Anmeldungen von Tag zu Tag wächst, war eine tolle Erfahrung. Im August waren die Anmeldungen grösstenteils zusammen. Dann gings um die Planung. Wer kommt wohin? Wer braucht besondere Infrastruktur, wer braucht wieviel Strom und vieles mehr. Ein Detail hat mich letztes Jahr nebst dem gelungenen Herbstmarkt besonders beeindruckt: Wie schnell der Markt am Ende aufgeräumt war und der Verkehr wieder rollte.