«Clean-Up-Day» der Oberstufe
Simon Wirth von der dritten Oberstufe sammelt Kleinabfall am Trottoirrand ein. Er meint: «Ich finde solche Einsätze wichtig, weil man dann auch kleine Sachen wie Zigarettenstummel zusammennimmt, die sonst übersehen werden.»
Als praktischen Abschluss des Themenmonats April organisierte das Lehrerteam einen Clean-Up-Day in der Gemeinde Uzwil. Ziel war es, das Bewusstsein für Umweltschutz zu stärken und aktiv zur Sauberkeit im öffentlichen Raum beizutragen. Die Schülerinnen und Schüler sammelten Abfall in verschiedenen Gebieten – von den Spazierwegen entlang der Thur bis hin zu den Quartieren unterhalb des Vogelsbergs.
Erschreckend: Zigarettenstummel
Jede Klasse war einem bestimmten Sammelgebiet zugeteilt und verbrachte den gesamten Vormittag mit der Reinigung des entsprechenden Bereichs. Gemeinsam mit ihren Lehrpersonen wurden allerlei Abfälle aufgesammelt und fachgerecht entsorgt. Besonders erschreckend war die grosse Menge an Zigarettenstummeln, die überall verstreut aufgelesen wurden – ein augenöffnender Moment für viele Teilnehmende.
Drei Kubikmeter Müll
Dank der Unterstützung des Werkhofs Uzwil konnte der gesammelte Abfall ordnungsgemäss abtransportiert werden. Insgesamt wurden rund drei Kubikmeter Müll entfernt – der grösste Teil davon Zigarettenreste. Ein beachtlicher Beitrag zur Sauberkeit der Gemeinde, der das Engagement und die Verantwortung der Jugendlichen eindrucksvoll unter Beweis stellt. | Christoph Eggenberger und Gilles Allenspach