zurück zur Übersicht
02.05.2025
Allgemein
Teilen

Blick in die Vergangenheit – die Weberei Felsegg

2025 feiert die Sangallensien-Sammlung der Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen ihr 200-jähriges Jubiläum. Im Rahmen des Sangallensien-Jubiläums teilt die Vadiana Geschichten aus ihren Sammlungen mit der Bevölkerung. Gerne übernehmen wir fürs Uzwiler Blatt ihren Text zum Uzwiler Industriepionier Matthias Naef.

Matthias Naef (1792-1846), der Begründer der mechanischen Weberei in der Felsegg, hat eine aussergewöhnliche Karriere gemacht. Er stieg vom besitzlosen Knecht zum erfolgreichen Fabrikherrn, Kaufmann und grössten Landwirt der Gemeinde auf. Mit der Gründung der mechanischen Weberei wurde der Grundstein für die Industrialisierung von Uzwil gelegt. In der Blütezeit beschäftigte Matthias Näf zwischen 2000 bis 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Fabrik-Krankenkasse
Im Bestand der Kantonsbibliothek Vadiana befinden sich neben der Ansichtskarte auch die Statuten der Fabrik-Krankenkasse für die Arbeiter in der mechanischen Weberei Felsegg. In die Krankenkasse konnten sowohl Männer wie auch Frauen einzahlen. Die Eintrittsgebühr und der alle 14 Tage fällige Beitrag richtete sich nach dem Lohn. Im Krankheitsfall bekamen weibliche Mitglieder aber weniger Geld ausgezahlt als männliche. Spuler erhielten 40 Rp., Mitglieder weiblichen Geschlechts 60 Rp., Mitglieder männlichen Geschlechts je nach Lohnstufe 80 Rp. oder 1.10 Fr.

Von Naef zu Zweifel zu Umnutzungen
Die Weberei Matthias Naef & Cie. wurde 1914 durch die Peter Zweifel AG übernommen und hat 1971 den Betrieb eingestellt. 1934 wird auf dem ehemaligen Firmengelände der Matthias Naef & Cie. in Niederuzwil die Katholische Kirche errichtet. | Kantonsbibliothek Vadiana

Die Sangallensien-Sammlung
In der Sangallensien-Sammlung der Kantonsbibliothek Vadiana schlummern noch viele weitere spannende Geschichten. Im Jahr 2025 feiert die Sangallensien-Sammlung der Kan-tonsbibliothek ihr 200-jähriges Jubiläum mit interessanten Veranstaltungen, z.B. mit der Wanderausstellung «Küchen und Kochen - eine kulinarische Entdeckungsreise durch den Kanton St.Gallen», die vom 1. – 24. Mai in der Stadtbibliothek Wil Halt macht. www.sangallensien2025.sg.ch