11. Mai: OL-Schweizer Meisterschaften
Während am Vormittag die Qualifikation in Niederuzwil startet, führen die Finalläufe am Nachmittag vom Zentrum zur Uzehalle und die KO-Ausmarchung der Elite rund um die Uzehalle. Das OK freut sich über Zuschauerinnen und Zuschauer, seis am Strassenrand oder beim Wettkampfzentrum in und um die Uzehalle.
Anfeuern
OL ist eine eher stille Sportart. Die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer werden konzentriert individuell durch Strassen, Wege und Plätze von Uzwil – aber auch durch viele Privatareale – navigieren. Nicht alle werden dabei in gewohntem Sprinttempo unterwegs sein. Vor allem bei den Jüngsten, teilweise unter 10-jährigen, werden Suchaktionen nicht ausbleiben, während für die Ältesten - es haben sich 57 über 80-jährige angemeldet - schnelles Rennen die grössere Herausforderung sein wird. Stiller Sport hin oder her: Alle Wettkämpferinnen und Wettkämpfer freuen sich natürlich über Anfeuerungsrufe am Strassenrand.
Eingeschränkter Privatverkehr
Um sichere, spannende und faire Wettkämpfe anbieten zu können, ist es erforderlich, den Verkehr am 11. Mai stellenweise umzuleiten oder zu beruhigen. In Absprache mit den zuständigen Behörden und der Polizei werden bestimmte Strassen im Zentrum für eine gewisse Zeit gesperrt bzw. nur beschränkt oder mit reduzierter Geschwindigkeit befahrbar sein. Davon ausgenommen sind die Sicherheits- und Notfallfahrzeuge wie Sanität und Feuerwehr sowie der öffentliche Busbetrieb. Die Strassen sind entsprechend signalisiert. Direkt Betroffene wurden direkt informiert. Für An- und Wegfahrten mit Privatfahrzeugen bitten die Organisatoren, wenn immer möglich Alternativrouten zu wählen. Die Organisatoren danken fürs Verständnis. Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an die Verkehrsverantwortlichen.