Wasser
Die Uzwiler Wasserversorgung Die Technischen Betriebe versorgen unsere Dörfer Niederuzwil, Uzwil und Algetshausen mit Trink- und Löschwasser. Zum Einzugsgebiet gehören auch kleinere Gebiete ausserhalb der Gemeinde. Henau, Ober- und Niederstetten sowie Stolzenberg haben eigene Wasserversorgungen. Mehr über die Wasserversorgung Henau finden Sie unter: http://www.wasserversorgung-henau.ch Einwandfreies Trinkwasser Der gesamte Wasserbedarf wird in eigenen Quellen, Brunnen und Grundwasserfassungen gefördert. Etwa 70 km Hauptleitungen, 20 km Hauszuleitungen und vier Reservoire garantieren einwandfreies Trinkwasser in ausreichender Menge zur richtigen Zeit und am richtigen Ort. Durch den Verbund mit anderen Wasserversorgungen bleibt die Versorgungssicherheit einer grossen Region auch in kritischen Lagen gewährleistet. Laufende Überwachungen, Laboruntersuchungen und Wasseranalysen sind Garanten für die dauernd gute Wasserqualität. Die detaillierten Infos zur Uzwiler Trinkwasserqualität finden Sie jeweils auf der jährlichen Abrechnung oder unter folgendem Link: Wasserqualität Wasser auch zum Löschen Auch für das Löschwasser sind die Technischen Betriebe verantwortlich. Die gesamte Trinkwasserversorgung dient der Feuerwehr gleichzeitig als Löschwasserversorgung; eine wichtige Aufgabe für unseren bedeutungsvollen Industriestandort. Enorme technische und finanzielle Aufwendungen garantieren eine sehr hohe Leistungsfähigkeit. Die Technischen Betriebe kontrollieren und unterhalten regelmässig 360 Hydranten, damit's klappt, wenn's brennt. Mehr Infos rund ums Trinkwasser finden Sie unter www.trinkwasser.ch Neue Internetseite für fast alle Fragen rund ums Wasser www.wasser.sg.ch Das Anmeldeformular für Wasser-Installation finden sie hier. |