-
Am 6. April war es so weit: Die Endrunde des Jassturniers aller Stufen. Ein ereignisreicher Morgen mit 9 Podestplätzen fand sein Ende mit vielen glücklichen Gesichtern.
(21 Bilder)
-
Wenn das Schulhaus in der Nacht hell leuchtet, die Buchstabenfresserli gefunden und eingesperrt wurden, dann kann das Lesen beginnen.
In der Nacht vom 17. auf den 18. März wurden beinahe 30'000 Seiten gelesen - vom Erstklässler bis zur Sechstklässlerin.
(21 Bilder)
-
Am 30. März fand im Schulhaus Oberberg der erste Teil des Jassturnieres an, auf welches die Kinder seit vielen Wochen trainiert haben. Die Hilfsbereitschaft der Kinder untereinander war enorm. Vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse wurden die Karten auf den Tisch gelegt. Dass Verlieren-können eine Kunst ist, wurde ebenfalls von einigen gelernt.
Am 6. April geht's weiter. Dann werden auch die Gewinnergruppen festliegen.
(27 Bilder)
-
Eine kleine Impression aus dem Waldtag der 4. Klasse vom 22. März 2022
(7 Bilder)
-
Lebensraum für Mensch und Tier
Gesundheit, Nachhaltigkeit, Biodiversität – alles Wörter, die in den letzten Monaten und Jahren immer mehr an Bedeutung erhielten. Durch versiegelte Bodenflächen kann das Wasser nicht mehr versickern, Steine nehmen mehr Wärme auf und geben diese an ihre Umgebung ab, was für die Tier- und Pflanzenwelt mehr Schaden als Nutzen bedeutet. Kleintiere finden keine Nahrung mehr und das ganze Leben im Boden geht zu Grunde. Wie leicht Abhilfe geschafft werden kann, lernen die Schülerinnen und Schüler in Algetshausen und Henau vor Ort, gehen mit gutem Beispiel voran und legen Hand an.
(80 Bilder)
-
Es ist doch noch einiges los am Ende dieses Schuljahres.
Schulreisen und Ausflüge, Klassenlager und Theateraufführungen, und und und. Und dann das Glacevelo in der letzten Schulwoche, organisiert von der Elternmitwirkung, um den Kindern eine Freude zu machen. Das ist ihnen gelungen. Vielen Dank!
(31 Bilder)
-
Freitagmorgen, 11. September 2020. Die Schulreise der ersten Klasse steht vor der Tür. Den Luchs haben die Kinder im Tierpark Peter und Paul nicht entdeckt - dafür viele andere Tiere. Wie so oft war es dann aber auch der Buchenhang mit seinem imposanten Wurzelwerk, der die Kinder begeistert klettern und rutschen liess.
(28 Bilder)
-
10. August 2020.
Erster Schultag.
Liegt schon etwas zurück - immer noch die Freude daran, dass er überhaupt stattfinden konnte.
Von den Gottis und Göttis der sechsten Klasse wurden die neuen Kinder der ersten Klasse begrüsst - und natürlich von ihren Lehrerinnen und in diesem Jahr von Rabe Socke.
(31 Bilder)
-
Am 15. September 2020 besuchte die vierte Klasse von Frau Stutz im Rahmen des NMG-Themas "Flugzeug und Fliegen" den Flughafen Zürich. Unter Einhaltung der Sicherheitsvorgaben rund um Corona war es toll, wieder einmal mit einer Schulklasse unterwegs zu sein. Und so menschenleer, wie die Kinder den Flughafen erlebten, wird er wohl hoffentlich nicht mehr lange sein.
(11 Bilder)
-
Am 20. Februar, dem Schmutzigen Donnerstag, kamen die Kinder der Unterstufe verkleidet ins Schulhaus Oberberg. Ein Postenlauf mit unterschiedlichen Spielen, eine Papierschlangenschlacht in der Turnhalle, eine grosse Polonaise, in welche auch die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe hereingezogen wurden - und dann war der Nachmittag auch schon zu Ende.
(32 Bilder)
-
Zweimal gab es in der letzten Woche des Semesters Besuch im Kindergarten.
Einmal durch die Kindergartenklasse von Frau Willi aus dem Kindergarten Fichten und einmal von den Erstklässlern von Frau Janas. Letztere lasen im Kindergarten den Kindern Geschichten vor.
(12 Bilder)
-
Am 18. und 19.01. fand zum 17. Mal das vom Handballclub Uzwil organisierte Handball Schülerturnier statt. Unsere Schule war am Samstag mit zwei Teams aus der 2. Klasse vertreten. Neben einem schönen und spielintensiven Nachmittag gab es einen zweiten und einen vierten Platz zu feiern. Herzlichen Glückwunsch!
(10 Bilder)
-
Kuno kann alles
So der Titel des Kinderstücks von Henry Mason.
Kann er wirklich alles?
Oder wäre er ohne die Unterstützung von Karo hilflos im Kampf gegen den Drachen?
(23 Bilder)
-
Weihnachtskonzert - Kein Titel für den Januar-
Aber wenn etwas am Ende des Jahres ein so toller Erfolg war, darf es im Januar erwähnt werden.
18. Dezember - Hauptprobe am Morgen - Am Abend dann das Konzert - volle Kirche - Weihnachten konnte kommen - Toll, was Maria Zeltner mit allen Schülerinnen und Schülern des Schulhauses Oberberg auf die Beine gestellt hat.
Ich hoffe, es wirkt hinein ins Neue Jahr.
(24 Bilder)
-
Sind wir zu früh mit Weihnachten?
Oder sind wir voll im Trend, wenn man in die Einkaufsläden blickt?
Die Läden sind vielleicht schon recht früh. Sicher von der Empfindung her. Bastelarbeiten dauern länger. Und wenn sie am ersten Advent stehen sollen, dann muss man früh beginnen.
Ihnen allen ruhige letzte Novembertage.
(20 Bilder)
-
Am 16. September 2019 wurde es in der katholischen Kirche Henau plötzlich unruhig; die Kinder der 2. und 3. Klasse durften in die Empore. Dort stellte ihnen Frau Hildbrand, Lehrerin der zweiten Klasse, die Orgel vor. Dass plötzlich die Orgelmaus aus der Orgel hervorkam, überraschte nicht nur die Kinder...
(24 Bilder)
-
Bei Sonnenschein und damit einher sehr warmen Temperaturen wurden Runde um Runde gerannt, um damit den Bau einer Schule in Mosambik mitzufinanzieren. Viele Besucherinnen und Besucher feuerten die Kinder an, die sichtlich stolz auf ihre Leistung waren und auch sein durften.
(20 Bilder)
-
Ein Buchprojekt findet seinen Abschluss. Monika Wenger, Initiatorin des Projektes und Lehrerin in Donaueschingen, besuchte mit ihrer Klasse unsere Gemeinde. Bei Schoggimuseumbesuch, Pizzaplausch und der Übergabe des Buches "Die Chätzli sind Frätzli" erhielt das über einjährige Unternehmen einen gebührenden Abschluss.
(17 Bilder)
-
Jongleure und Akrobaten, Seiltänzerinnen Muskelprotze, Schlangenbeschörer und Clowns - alles, was einen Zirkus ausmacht, war zu sehen an den Aufführungen des Kindergarten Wiget/Eigenmann. Hier einige Impressionen:
(21 Bilder)
-
Farbenfrohe Monate im Kindergarten - das bedeutet, ein Jahr zeichnen und basteln, 12 Monate kreativ sein und lernen, was eine Galerie ist und wie eine Ausstellung funktioniert.
Hier einige Impressionen der Kunstwerke, welche die Kinder aus dem Kindergarten von Frau Rüegg in der Galerie am Nollen präsentiert haben.
(12 Bilder)
-
Am 23. Februar nahmen die Kindergärten Rüegg, Wiget/Eigenmann und Hollenstein und die erste Klasse von Frau Hildbrand am Henauer Umzug teil.
Einige Tage später gab es im Schulhaus Oberberg ein Fasnachtsprogramm für die Primarschulkinder. Verschiedene Posten der Lehrpersonen und Eltern der Elternmitwirkung lieferten ein spannendes Programm.
(34 Bilder)
-
Am 21. Februar 2019 waren alle Schulklassen der Schulanlage Henau-Algetshausen im Schnee unterwegs. Während im Tal bereits alles grün war, genossen die Kinder und ihre Leiterinnen und Leiter das Weiss in den Flumserbergen und in Gonten.
(15 Bilder)
-
Vom 10. auf den 11. Januar 2019 führten die beiden Schulhäuser Henau und Algetshausen eine Lesenacht durch. Während es in Algetshausen bereits eine jahrelange Tradition ist, war es in Henau das erste Mal, dass von der 1. bis zur 6. Klasse zusammen in die Welt der Bücher eintauchten. Lesen, Buchstaben zusammensetzen, schlafen - oder auch nicht - gemeinsam frühstücken und dann wieder unterrichtet werden...
(54 Bilder)
-
Am Dienstag, 27.11.2018 gab es ein spezielles Turnen in der Turnhalle Oberberg: Die Sechstklässler hatten sich viele verschiedene Stationen für ihre Gotte- und Göttikinder aus der 1. Klasse ausgedacht: verschiedene Wurf-, Schiess-, Lauf- und Geschicklichkeitsposten standen auf dem Programm. Nach einem lustigen Aufwärmspiel ging es dann gleich an die Posten, die die Sechstklässler sehr engagiert betreuten. Die Erstklässler dankten es ihnen mit grosser Motivation und viel Freude. Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten.
(18 Bilder)
-
Tous ensemble, oder einfach TeS!
Bereits sind wir im zweiten Jahr unseres Gewaltpräventionsprogrammes. Zwei Blöcke fanden statt. Im September und im November. Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick:
(40 Bilder)
-
Impressionen aus dem Ausflug der dritten Klasse in Donaueschingen und ihrem Schaffen zusammen mit den Schülerinnen und Schülern von Frau Monika Wenger an der Realschule Donaueschingen.
(39 Bilder)
-
Am Morgen des 25. Oktobers 2018 starteten die Kinder zusammen mit ihren Lehrpersonen ein Weihnachtsbasteln.
In der Tat ist dies ziemlich früh. Allerdings handelt es sich um die kreativen Ideen, die am Ende den grossen Weihnachtsbaum des Dorfes schmücken werden. Und der muss in spätestens fünf Wochen stehen.
(19 Bilder)
-
Ein Schulstart, wie man ihn in Henau noch nie gesehen hat: Eine Drohne flog in die Höhe und machte Bilder der Kinder. Natürlich nicht direkt über ihren Köpfen. Das Staunen war gross.
Ein riesiges Dankeschön an Rafael Mösli, der seine Arbeitszeit der Schule geschenkt und mit seiner Drohne nicht nur dem Schulleiter eine Freude gemacht hat.
(18 Bilder)
-
Impressionen des NMG-Themas AFRIKA der 2. und 4. Klasse von Frau Giger und Frau Janas.
(16 Bilder)
-
Unser Gewaltpräventionsprogramm "TOUS ENSEMBLE" (TeS)ist für dieses Jahr zu Ende. Ensemble -zusammen hiess es in der zweitletzten Schulwoche, mit 50'000 Dominosteinen zu bauen, was das Herz begehrt. Am Donnerstagmorgen wurden die verschiedenen Werke bewundert. Von jeder Klasse halfen Schüler mit, den Schriftzug ENSEMBLE aufzustellen. Ein Geburtstagskind liess dann mit dem ersten fallenden Stein das Ganze laufen.
(36 Bilder)
-
Vom 11. - 15. Juni zogen die 5./6.-Klässler von Herrn Meierhofer mit ihren Fahrrädern los und umrundeten die Kantonsgrenze. Anlässlich der Tour de Suisse trafen sie auf Michael Albasini.
(8 Bilder)
-
oberUZWIL bewegt - Die Aussendörfer auch!
In der Woche des Gemeindeduells führte die Schulanlage Henau-Algetshausen eine Projektwoche durch und sammelte fleissig Bewegungsminuten.
(210 Bilder)
-
Am 3. Mai 2018 besuchte die erste Klasse von Frau Blatter/ Frau Burgermeister die Feuerwehr in Niederuzwil.
(10 Bilder)
-
Weniger als eine Woche vor Ostern: Die Schülerinnen und Schüler der 1.-6. Klasse stimmten sich am 26. März 2018 bereits darauf ein. Mit Basteln und Postenlauf und die Suche nach Schokoeiern fehlte natürlich nicht.
(28 Bilder)
-
Gigatex und Halufix, zwei Ausserirdische, besuchen Henau. Im Weihnachtsmusical der 4. Klasse von Frau Giger und Herrn Kirchgraber erfahren die beiden Fremdlinge, was Weihnachten heisst und wie es oft gelebt wird....
(31 Bilder)
-
Weihnachtsimpressionen aus unsern Schulhäusern und Kindergärten
(59 Bilder)
-
Was die Kinder der sechsten Klasse zusammen mit ihren Lehrpersonen Frau Ehrbar und Herrn Hongler geleistet haben, war eindrücklich. Im einstündigen Musical erzählten sie die Geschichte der unzufriedenen Schülerinnen und Schüler, welche die Lehrpersonen mit einer Revolution dazu bringen wollten, einiges zu verändern. Mit selber choreographierten Tänzen, Gesang und Rap brachten sie das Publikum immer wieder zum Lachen. Die Freude und Erleichterung nach der gelungenen Premiere war ihnen anzusehen.
(29 Bilder)
-
Der zweite Block von Tous Ensemble. Alle zusammen. Das ist der Titel unserer Gewaltprävention, die wir in diesem Schuljahr gestartet haben. Während "Faustlos" im Kindergarten und der Unterstufe schon lange durchgeführt wird, haben wir zusammen mit unserer Schulsozialarbeiterin Eva Wechsler etwas Neues entwickelt. Hier sehen Sie Eindrücke aus dem zweiten Projektmorgen.
(34 Bilder)
-
Am 22. November trafen sich die 2. und 4. Klasse zu einem gemeinsamen Weihnachtsbasteln.
Zu Beginn sangen die Schülerinnen und Schüler von Frau Giger und Frau Janas den Schulsong und wählten anschliessend aus sieben verschiedenen Bastelideen aus, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Engel und Sterne in Gold und Silber war die Vorgabe und so war bald in den Zimmern der beiden Klassen fröhliches und buntes Treiben zu beobachten, wobei die 4.-Klässler den 2.- Klässlern sehr gerne halfen. Am Ende des Morgens waren tolle Engel und Sterne entstanden, welche die Kinder dem Besucher gerne präsentierten.
(31 Bilder)
-
Am 25. September führte die Schulreise der ersten Klasse die Kinder mit ihren beiden Lehrpersonen in den Wildpark Peter und Paul in St.Gallen. Und auch wenn der Reisebeginn noch unter einem Nebeldach lag, wurde die Sonne dann zur rechten Zeit doch stärker. Waren es die vielen Wildtiere des Parks oder die gewaltigen Baumwurzeln, die zum Klettern einluden oder am Ende das Bräteln der Würste oder das Röhren des Hirsches, das den Kindern in Erinnerung bleiben wird?
(12 Bilder)
-
Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen aus Algetshausen und Henau zum Schulstart begrüsst. Selbstverständlich nicht nur sie, sondern auch alle andern. Mit dem Schulsong und einer Geschichte wurde das Schuljahr eingeläutet.
(20 Bilder)
-
Schulreise der 2. Klasse am 15. Juni 2017
Wir haben alle 5 Weiher gefunden und sind mit Boot, Füssen, Zug, Bus und Kutsche (5 Fortbewegungsmittel) vorwärts gekommen.
(9 Bilder)
-
Die 4. Klasse hatte sich für das letzte Quartal etwas Besonderes vorgenommen. Handarbeit und Werken zu verbinden und einen ansprechenden Gegenstand herzustellen. So war es kurz vor den Sommerferien so weit: Die Kinder präsentierten ihre Stühle.
(14 Bilder)
-
Der Sporttag 2017 fand dieses Jahr in der Rüthi statt. In verschiedenen Disziplinen massen sich die Kinder vom Kindergarten bis zur sechsten Klasse. Bei bestem Wetter und mit viel guter Laune und grossem Einsatz rannten und sprangen sie und machten mit jedem Wurf zusätzlich Punkte gut. Wer es aufs Podest schaffte? Hier sind die Bilder.
(121 Bilder)
-
Bei strahlendem Sonnenschein zogen die Indianerstämme der drei Kindergärten in die Tiefen der Wälder... Hier die Eindrücke der drei Tage Mai 2017.
(45 Bilder)
-
Am 1. Mai erhielten die Kinder der Unterstufe Henau-Algetshausen die Gelegenheit, das Musiktheater Gold im Stadttheater St.Gallen zu besuchen. Die Spannung und Vorfreude war den Kindern anzusehen, als sie geordnet den Bus in Richtung Kantonshauptstadt bestiegen.
(17 Bilder)
-
Bei strahlendem Wetter startete der Henauer- Fastnachtsumzug. Mittendrin die Kinder unserer drei Kindergärten mit ihren Lehrerinnen.
(27 Bilder)
-
Am 23. Februar ertönte Punkt 0900 Uhr Fastnachtsmusik aus den Lautsprechern des Schulhauses Oberberg und die Türen wurden geöffnet. Postenlauf mit Spiel und viel Spass, ein feiner Fastnachtsznüni und tolle Kostüme im ganzen Schulhaus machten dem Morgen alle Ehre. Nach dem Abschluss in der Turnhalle mit Polonaise und vielen tänzerischen Einlagen wurden die Kinder in den Mittag entlassen.
(70 Bilder)
-
Auch in diesem Jahr wurde die Bombe gezündet; die 15. Algetshauser Lesenacht wurde einmal mehr zu einem tollen Erlebnis für alle Beteiligten.
(34 Bilder)
-
Die Fenster und Schulhausgänge wurden geschmückt; es wurde gewerkt und gebacken, gewichtelt und viel gesungen. Die Kinder sind bereit für Weihnachten.
(46 Bilder)
-
Am Montagmorgen, dem 19.09.16, starteten die Klassen aus Algetshausen zusammen mit ihren Lehrpersonen mit ihrem Jahresthema Schach in die Woche. In altersdurchmischten Gruppen absolvierten die Kinder vier Posten. Beim Bauernkrieg, Piratenschach oder dem normalen Schach ging es darum, das Erlernte der vergangenen Wochen umzusetzen. Im vierten Posten lernten die Kinder das Wikingerschach kennen. Die Kinder waren mit grosser Freude dabei. Bis zum nächsten Schachmorgen wir nun wieder klassenintern geübt.
(9 Bilder)
-
Bei Sonnenschein wurden die Schülerinnen und Schüler aus Henau und Algetshausen nach der Pause zum neuen Schuljahr begrüsst. Nach dem Singen des Schulsongs erhielten die neuen Erstklässler unter grossem Applaus einen kleinen Buddybären. Nachdem eine Gesamtaufnahme und die Klassenfotos geknipst waren, war der erste Schulmorgen auch schon zu Ende.
(31 Bilder)
-
Im Juni waren die Erstklässler auf der Schulreise auf dem Nollen und erkundeten den Barfussweg. Und das Wetter spielte mit!
(13 Bilder)
-
„War da wirklich schon mal eine Raupe auf dem Schulhof?“
Die Kinder der 3. Klasse haben alles gegeben, um den Schulhof des Schulhauses Oberberg bunt und attraktiv zu gestalten. Trotz Regen, Hitze und sehr schnell trocknender Farbe haben sie sich nicht unterkriegen lassen und alt Verblasstes wieder zum Leben erweckt, aber auch viele neue kleine Kunstwerke geschaffen. Mit Unterstützung der 5. Klasse ist so das Projekt „Schulhofgestaltung“ erfolgreich zu Ende gegangen.
(11 Bilder)
-
Impressionen unseres grossen Musicalprojektes vom 9. - 20. Mai, 2016.
(134 Bilder)
-
Zusammen mit ihren Gottis und Göttis der sechsten Klasse genossen die Erstklässler den Besuch der Eisbahn Uzwil.
(11 Bilder)
-
Es waren die Unterstufenkinder, welche in diesem Jahr die Mittelstüfler aus den Schulzimmer lockten. Mit einer riesigen Polonaise wurde mit viel Musik die Fastnacht im Oberberg eingeläutet.
(45 Bilder)
-
Am 3. Dezember 2015 wurde das dritte Fenster des bereits zur Tradition gewordenen Adventskalenders der Pro Henau im Schulhaus Oberberg eröffnet.
Frau Janas und Frau Giger begrüssten zusammen mit ihren beiden Klassen die zahlreichen Besucher. Mit vier Liedern die eindrücklich mit verschiedenen Instrumenten begleitet wurden, selber gebackenen Guezli und heissem Punsch wurden die Gäste willkommen geheissen. Dabei konnte auch die Krippe von Peter Walser bewundert werden.
(15 Bilder)
-
Die Kindergärtler und die Schüler der 1. 2. und 4. Klasse der Schulanlage Oberberg versammelten sich pünktlich um 18.00 Uhr zum Räbeliechtliumzug. Nach einigen Liedern ging es bereits los. Die zahlreichen Zuschauer bestaunten an verschiedenen Stellen den langen Umzug oder liefen am Ende des Zuges mit. Zurück im Oberberg gabs heissen Punsch und etwas Süsses.
(34 Bilder)
-
18 Drittklässler von Mona Janas wurden am 26. August anlässlich einer Feuerwehrübung des Henauerzuges vom zweiten Stock auf den sicheren Boden gebracht. Ein spannender Abend, der den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
(47 Bilder)
-
Zum Schulanfang werden die Schülerinnen und Schüler in Algetshausen begrüsst. Dabei wird das neue Leitbild vorgestellt, zu welchem in der letzten Sommerferienwoche die passenden Bleistifte montiert worden sind. Am Mittwochmorgen erhalten die neuen Erstklässler von ihren Gottis und Göttis eine verzierte Schachtel mit Leckereien, welche sicher nicht lange drin bleiben. Diese Schachtel wird sie durch die Primarschule begleiten und wird nach und nach gefüllt mit Dingen, die in der Schule entstanden sind.
(32 Bilder)
-
Die vierte Klasse sammelte mit einem Sponsorenlauf für ein Hilfsprojekt in Südafrika (JAM). Unterstützt wurden sie von der 5. und 6. Klasse und auch Kinder der Unterstufe rannten mit.
(7 Bilder)
-
Impressionen der Projektwoche 2015 "Sport und Spiel"
(121 Bilder)
-
Die Vorfreude war den Kindergärtlern von Frau Wiget anzusehen, als die ersten Besucher eintrafen, um die Geschichte von Swimmy zu hören. Der Applaus am Ende war mehr als verdient.
(24 Bilder)
-
Aggression als Lebenskraft? Die Elternmitwirkung Henau - Algetshausen gestaltete mit Urs Eisenbart einen spannenden Abend mit Referat und Diskussionsrunden.
(7 Bilder)
-
In der 1. Klasse im Schulhaus Oberberg wurde am Donnerstag, 12.Februar, die Fastnacht mit Pauken und Trompeten eingeläutet. Papierschlangen, Tischbombe und die unterschiedlichsten Kostüme liessen das Schulzimmer in einem andern Licht erstrahlen.
(37 Bilder)
-
UNTERWASSERWELT! Mit diesem Motto nahmen die Kindergärten aus Henau/Algetshausen an der Henauerfastnacht teil. Quallen, Seesterne, Meerjungfrauen, Haie und viele andere schwammen und zogen am 7. Februar von der Rüti ins Schulhaus Oberberg.
(18 Bilder)
-
Der Dachverband der Ostschweizer Lehrpersonen für Handarbeit, Hauswirtschaft und Gestalten setzt sich mit Feuer und Flamme fürs Gestalten und die Hauswirtschaft in der Volksschule ein.
Auch in diesem Jahr wollen wir in Henau und in Algetshausem mit zündenden Ideen für unsere Fächer werben. Unsere Schülerinnen und Schüler gestalten die Aussenseite eines Zündholzbriefchens. Diese werden in den Quartierläden verteilt und den Kundinnen und Kunden als persönliches Geschenk überreicht.
(6 Bilder)