Besuchen Sie uns auf Facebook
***
Berichterstattungen und Veranstaltungen in der Bibliothek
Talk mit Karin Wenger - hallowil berichtet.
Märchenmatinée - hallowil berichtet.
Ausleihzahlen 2019 - hallowil berichtet.
Buchvernissage mit Robert Singer - hallowil.ch berichtet.
Vernissage zur ersten Ausstellung der historischen Schreibgeräte - hallowil.ch berichtet.
Heidi Maria Glössner in der Bibliothek Uzwil - hallowil.ch berichtet.
FIFA19-Turnier - hallowil.ch berichtet.
Tatort Uzwil - hallowil.ch berichtet.
Abschlussfest Happy Lesesommer 2018 - hallowil.ch berichtet.
Reisefieber - infowilplus.ch berichtet.
Bier & Poesie - infowilplus.ch brichtet.
20 Jahre Bibliothek Uzwil - infowilplus.ch berichtet.
Schweizer Erzählnacht - Märchenabend für Erwachsene - infowilplus.ch berichtet.
Talk mit Röbi Koller und Urs Heinz Aerni - infowilplus.ch berichtet.
Fussball und das Drumherum - infowilplus.ch berichtet.
Krimiabend - infowilplus.ch berichtet.
Weihnachtsmarkt GZU - infowilplus.ch berichtet.
Tatort Uzwil - infowilplus.ch berichtet.
Talk übers Wetter - infowilplus.ch berichtet.
Sticken & Beten - infowilplus.ch berichtet.
Märchenabend für Erwachsene - infowilplus.ch berichtet.
Geschichten-Wunschkonzert mit Roswitha Menke - infowilplus.ch berichtet.
Geboren als Frau - Glücklich als Mann - infowilplus.ch berichtet.
Comic-Werkstatt mit Anna Luchs - infowilplus.ch berichtet.
Walz & Stör - infowilplus.ch berichtet.
Tatort Uzwil und Schweizer Erzählnacht 2014 - infowilplus.ch berichtet.
Märchenabend für Erwachsene - infowilplus.ch berichtet.
Lesesommer 2014 - Abschlussfest - infowilplus.ch berichtet.
Fussball-WM 2014. Tauschbörse für Panini-Bilder - infowilplus.ch berichtet und infowilplus.ch berichtet.
Hilf dir selbst! Traditionelle Hausmittel und ihre Anwendung - infowilplus.ch berichtet.
Platzspitzbaby. Talk mit Michelle Halbheer und Urs Heinz Aerni - infowilplus.ch berichtet.
15 Jahre Uzwiler Bibliothek - infowilplus.ch berichtet.
***
Newsletter
Juli 2022
Juni 2022
Mai 2022
April 2022
März 2022
Februar 2022
Januar 2022
Dezember 2021
November 2021
Oktober 2021
September 2021
***
Medientipp aus der Bibliothek
Buchtipp im Juli - Here we are / Hier sind wir
Buchtipp im Juni - Bis zum Mond und zurück
Buchtipp im Mai - Jaron auf den Spuren des Glücks
Buchtipp im April - Das Mädchen mit dem Drachen
Buchtipp im März - Die Rebellin und der Dieb
Buchtipp im Februar - Vinegar Girl / Die störrische Braut
Filmtipp im Januar - Gefangen im Netz
Buchtipp im Dezember - Der Weihnachtsmann macht Ferien
Buchtipp im November - Barbara stirbt nicht
Buchtipp im Oktober - Glorias Finale
Hörbuchtipp im September - Ghost, Patina, Sunny und Lu - Lauf-Reihe
***
Öffnungszeiten
Dienstag 09.00 - 11.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 - 11.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 09.00 - 11.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag 09.00 - 11.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr
Samstag 09.00 - 11.30 Uhr |
Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt die Bibliothek geschlossen.
Vor gesetzlichen Feiertagen schliesst die Bibliothek um 17.00 Uhr.
***
In unserer Bibliothek haben Sie die Qual der Wahl: Über 20'000 Medien stehen zur Auswahl. Bei uns können Kinder, Jugendliche und Erwachsene Bilderbücher, Unterhaltungslektüren, Bücher zu Sachthemen, Comics, Englische Taschenbücher, Readers in verschiedenen Sprachen sowie diverse Zeitschriften ausleihen. Umfangreich ist auch das Angebot an Musik-CDs, DVDs und Hörbüchern.
Den Flyer der Bibliothek finden Sie hier.
***
Die Bibliothekarinnen ...
Jolanda Erismann, Leiterin
Sandra Weingart
Simone Büchler
Fabienne Beer
Gabriela Schmid
Béatrice Naef
... freuen sich auf Ihren Besuch!
***
Online-Bibliothek Uzwil (Bibliothekskatalog) - www.winmedio.net/uzwil
Unser Web-Opac ist immer auf dem neuesten Stand. Sie können von zu Hause aus
- Medien suchen
- Medien reservieren (maximal drei Reservationen pro Abonnement)
- Ihr Benutzerkonto einsehen
- Ihre Medien verlängern
Die Anleitung dazu erhalten Sie hier.
***
Angebote der Bibliothek Uzwil für Ihre Bibliotheksmitglieder.
Ausleihe über den St. Galler Bibliotheksverbund - www.bvsga.ch
Der St. Galler Bibliotheksverbund ist ein Projekt der Kantonalen Kommission für Schul- und Gemeindebibliotheken. Als Mitglied unserer Bibliothek können Sie ebenfalls Medien in den Verbundbibliotheken ausleihen. Es gelten die Bedingungen der jeweiligen Verbundbibliothek. Die Medien müssen selber abgeholt und zurück gebracht werden.
Digitale Bibliothek Ostschweiz - www.dibiost.ch
Als Kundin oder Kunde unserer Bibliothek können Sie über die digitale Bibliothek ganz einfach Medien ausleihen - immer - überall - ohne Mahngebühren - in den Ferien - zu Hause und unterwegs.
Aktuelle Ratgeber, Romane, Reiseführer, Lernhilfen, Hörbücher, Tageszeitungen, Zeitschriften, aber auch Dokumentarfilme stehen rund um die Uhr zum Downloaden bereit und sind sofort zu Hause oder unterwegs verfügbar.
Wer einen gültigen Ausweis unserer Bibliothek hat, kann den Service mit dem eigenen PC, Laptop, eReader, Tablet oder Smartphone gratis nutzen. Die Anmeldung erfolgt über die Kundennummer und ist mit dem üblichen Bibliothekspasswort geschützt.
Kennen Sie Ihr Passwort nicht? Dann melden Sie sich bitte bei der Uzwiler Bibliothek.
|