"Millefiori@colori" – Bilder und Objekte von Annette Grunert
Während draussen die Natur langsam aus dem Winterschlaf erwacht, dekorieren ab Samstag, dem 16. März 2019, Annette Grunerts farbenfrohe Kunstwerke die Räume der Galerie zur alten Bank. Genauso kreativ wie es der Titel verspricht, präsentiert sich auch die Ausstellung.
Bunt leuchtend, luftig leicht, frisch und in beständigem Spiel mit Materialien. Annette Grunert begeistert mit abstrakten Bildern, ihren aus bemalten Papierstreifen geflochtenen Werken, atemberaubenden 3D-Installationen und kunstvollen Objekten aus Papier, Stoff und Beton.
Die öffentliche Vernissage mit Apéro und Laudatio von Anja Nützi findet am Samstag, 16. März 2019 um 16.00 Uhr statt.
Für die musikalische Umrahmung sorgt Andy Hafner am Jazzpiano.
Sie sind herzlich eingeladen! Besuchen Sie die Ausstellung und lassen Sie sich für einen Moment in Annette Grunerts Farbenwelt entführen – denn was wäre die Welt ohne Farben…
Beendet wird die Ausstellung mit der Finissage am Sonntag, 7. April 2019, 14.00 - 17.00 Uhr
Öffnungszeiten während der Ausstellung
Donnerstag: 18.00 - 20.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Sonntag: 14.00 - 17.00 Uhr
***
NEU SIND WIR AUCH AUF INSTAGRAM UND FACEBOOK VERTRETEN - wir freuen uns sehr, wenn sie uns folgen...
***
Neue Heimat für die Galerie nach der Sommerpause 2019
Seit der Bürgerversammlung vom 26. November ist es beschlossene Sache. Die Galerie erhält auf nächste Saison, nach über 40 Jahren an der Henauerstrasse, eine neue Heimat. Der Kredit für den Umbau des Ladenlokals an der Bahnhofstrasse 77 - im Zentrum von Uzwil, vormals Jeamona Mode - wurde genehmigt. Aktuell befinden wir uns in der Planungsphase für die Umgestaltungsarbeiten, welche im neuen Jahr in Angriff genommen werden. Das Programm für das erste halbe Jahr 2019 wird noch in den bisherigen Räumlichkeiten an der Henauerstrasse stattfinden.
Wir von der Galeriekommission freuen uns schon sehr darauf, das kulturelle Leben von Uzwil nach der Sommerpause 2019 - mit unserem Programm für das zweite halbe Jahr - an unserem neuen, ebenerdigen sowie rollstuhlgängigen Standort weiterzuführen und Gelegenheit für Begegnungen und Austausch rund um Kunst zu bieten.
***
Ausstellungen 2019
Unsere Ausstellungen vom kommenden Jahr finden Sie im 1. Halbjahresprogramm 2019
(Das Programm für das zweite Halbjahr 2019 wird zu einem späten Zeitpunkt aufgeschaltet)
Newsletter
Möchten Sie über unsere Ausstellungen und Veranstaltungen kostenlos per Newsletter informiert zu werden? Dann senden Sie eine E-Mail an: barbara.boehi@uzwil.ch
Sie sind Künstler / Künstlerin...
... und haben Interesse, in der Galerie zur alten Bank auszustellen? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inklusiv einer Auswahl von Fotos Ihrer Werke an simone.egloff@uzwil.ch. Bei Fragen hilft Ihnen ebenfalls Simone Egloff gerne weiter.
Grundrissplan und Ausstellungskonditionen
Möchten Sie sich vorab über unseren Grundrissplan oder unsere Ausstellungskonditionen informieren? Dann klicken Sie bitte auf den entsprechenden Link:
- der Grundrissplan für die neuen Räumlichkeiten ist zur Zeit noch in Bearbeitung
- Unsere Konditionen ab Sommer 2019
***
Über uns
Die Galerie zur alten Bank ist eine 1977 gegründete Kunstgalerie. Sie ist ein Kulturangebot der Gemeinde Uzwil und wird von der Galeriekommission betrieben. Jährlich werden rund sechs Kunstausstellungen präsentiert. Die Ausstellungen finden in der Regel in den Räumlichkeiten der Galerie an der Henauerstrasse 20 in Niederuzwil statt, starten mit der Vernissage an einem Samstag und dauern drei Wochen mit vier Wochenenden.
Mitglieder der Galeriekommission sind: Dora Hadorn (Präsidentin), Simone Egloff (Ansprechperson für interessierte Künstler, Künstlerakquise, Einrichtung Ausstellungen mit gesamtem Ausstellungsbetrieb, Administration, Kommissionsarbeiten), Barbara Böhi (Künstlerakquise, Einrichtung Ausstellungen, Pressetexte, Homepage, Kommissionsarbeiten), Anja Nützi (Beratendes Mitglied, Spezialaufgaben, Kommissionsarbeiten) und Hanspeter Urech (Infrastruktur, Ausstellungstechnik, Kommissionsarbeiten). Während den Öffnungszeiten sind Ingrid Cantieni, Lotty Schai und Katharina Honegger für die Besucher da.
***
Archiv
LEO BRAUN - Ruhe im Augenblick
Einladungskarte
uzwil24.ch, Januar 2019, Leo Brauns "Ruhe im Augenblick" in der Galerie zur alten Bank
Uzwiler Blatt, 18. Januar 2019, Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
FLADE-Blatt, 18. Januar 2019, "Ruhe im Augenblick"
hallowil.ch, 19. Januar 2019, "Alte Bank": Heimische Natur, Frankreichs Weiten und Menschen im Alltag
Impressionen Vernissage vom 19. Januar 2019
Wiler Zeitung, 21. Januar 2019, Die Ruhe des Augenblicks
Dorfzytig Magazin, 22. Januar 2019, Ruhe im Augenblick
MILLY BRODER & URSI VINCENZ - Natur im Einklang
Einladungskarte
Uzwiler Blatt, 23. November 2018, Im Einklang mit der Natur
hallowil.ch, 25. November 2018, Harmonisches zum Jahresabschluss
Wiler Zeitung, 28. November 2018, Kunstschaffen im Einklang mit der Natur
Impressionen Vernissage vom 24. November 2018
DORA KOLLER - ATELIER - Collagen, Zeichnungen, Malerei
Einladungskarte
uzwil24.ch, 16.Oktober 2018, Werke von Dora Koller in der Galerie zur alten Bank
Wiler Zeitung, 17. Oktober 2018, Malen ist wie meditieren
Uzwiler Blatt, 19. Oktober 2018, Impressionen aus dem Atelier
hallowil.ch, 20. Oktober 2018, Alte Bank: Atelierbilder, im Frauenfelder Eisenwerk entstanden
Impressionen Vernissage vom 20. Oktober 2018
VIRGINIA GARCIA COSTA & URS ANTOINE-STÖCKLI - ELEMENTE - ÖLBILDER, SKULPTUREN UND PLASTIKEN
Einladungskarte
hallowil.ch, August 2018, Hochkarätige Werke, geschaffen mit viel Leidenschaft und Herzblut
Uzwiler Blatt, 31. Augutst 2018, Talent, Leidenschaft und Herzblut
hallowil.ch, 1. September 2018, Gegensätzliche Werke in der "alten Bank"
Impressionen Vernissage vom 1. September 2018
LORLI SCHWENDENER SELIG - LEBENSWERK - BILDER IN AQUARELL, ACRYL & ÖL
FLADE-Blatt, 27. April 2018, Querschnitt eines Lebenswerks
Uzwiler Blatt, 4. Mai 2018, Querschnitt eines Lebenswerks
infowilplus.ch, 6. Mai 2018, Rückschau auf fünf farbenfrohe Lebensjahrzehnte
uzwil24.ch, Aus dem Lebenswerk von Lorli Schwendener selig
KATHRIN BIGLER - HIMMELGELB - ZITRONENBLAU - ROSAROT
WilerZeitung, 2. März 2018, Farbexplosion in der "Bank"
Uzwiler Blatt, 2. März 2018, Farbexplosion in der Galerie
infowilplus.ch, 28. Februar 2018, Farbexplosion in der Galerie
JOANNA MOEHR - EIN-BLICK
WilerZeitung, 24. Januar 2018, Farbig und farblos
Uzwiler Blatt, 26. Januar 2018, Fotokunst in der Galerie
infowilplus.ch, 27. Januar 2018, Alltagssituationen - auf Fotos gebrannt
OBERSTUFE UZWIL – STANDPUNKTE: KULTURELLE EINSICHTEN VON OBERSTUFENSCHÜLERN
Wiler Zeitung, 21. November 2017, Kunst aus der Uzeschuel
Uzwiler Blatt, 24. November 2017, Junge Künstler an der Oberstufe
infowilplus.ch, 26. November 2017, Galerie würdigt jugendliche Kreativität
HILDEGARD KNECHT UND ANGELA PINELLI – TON IN TON
Wiler Zeitung, 19. Oktober 2017, Abstrakte Bilder und Figuren
Uzwiler Blatt, 20. Oktober 2017, Frauenpower in der Galerie
uzwil24.ch, Ausstellung mit Hildegard Knecht und Angela Pinelli
infowilplus.ch, 22. Oktober 2017, Kunst, welche begeistern kann
PAUL MANSER UND RUTH BRÄKER, DORIS GRÖBLE, HEIDI SUTTER – LÄNDLICHE IMPRESSIONEN
Wiler Zeitung, 17. August 2017, Bilder und hölzerne Bauernhoftiere
Uzwiler Blatt, 25. August 2017, Ländliche Impressionen
uzwil24.ch, Eintauchen in Schweizer Brauchtum und Landleben
infowilplus.ch, 26. August 2017, Ländliche Idylle gemalt und geschnitzt
SKULPTURENWEG mit Andreas Lindegger, Anna Erdin, Beat Kühne, Lothe Rüegg, Meinrad Heule, Peter Bernhardsgrütter, Ralf Fitze, Roman Wirth, Silvia Winder, Thomas Kauth, Veronika Dierauer und Walo Raschle
Wiler Zeitung, 13. Mai 2017, Die Kunst ins Dorf hinaus tragen
Uzwiler Blatt, 19. Mai 2017, Erster Uzwiler Skulpturenweg
Uzwil24, 20. Mai 2017, Erster Uzwiler Skulpturenweg wird am 20. Mai eröffnet
infowilplus, 20. Mai 2017, Kunst die zum Betrachter kommt
VERONIKA DIERAUER – ZU-STAND
Wiler Zeitung, 2. Mai 2017, Eine Katzenliebhaberin, die ein Büsi köpfte
Uzwil24, 4. Mai 2017, Veronika Dierauer stellt in der Galerie zur alten Bank aus
Uzwiler Blatt, 5. Mai 2017, Zum Nachdenken anregen
infowilplus, 6. Mai 2017, Kunst zum Mitdenken und Teilnehmen
LOU NÜSSLI-WEISS - FARBENSPIEL
Wiler Zeitung, 11. März 2017, Ausstellung vor der Haustüre
Uzwiler Blatt, 17. März 2017, Frühlingserwachen in der Galerie
Uzwil24, 19. März 2017, Lou Nüssli-Weiss mit «Farbenspiel» in der Galerie zur alten Bank
ANITA LICHTENSTEIGER UND MONICA KNELLWOLF - ZWISCHEN OST UND WEST
Uzwil24, 23. Januar 2017, Anita Lichtensteiger und Monica Knellwolf in der Galerie zur alten Bank
Wiler Zeitung, 1. Februar 2017, Sie malen aus dem Bauch heraus
Uzwiler Blatt, 3. Februar 2017, Erste Ausstellung im neuen Jahr
AILI STADLER - Nordwärts
Uzwil24, 16. November 2016, Aili Stadler Raudaskoski mit Nordwärts in der Galerie zur alten Bank
Wiler Nachrichten, 21. November 2016, Bilder in Acryl
Uzwiler Blatt, 2. Dezember 2016, Nordwärts
Fotos Vernissage, 26. November 2016, Bilder
DIE MONTAGSMALER
Uzwil24, 11. Oktober 2016, Die Montagsmaler in der Galerie zur alten Bank
Wiler Nachrichten, 17. Oktober 2016, Montagsmaler
Wiler Zeitung, 21. Oktober 2016, Gemälde und Skulpturen
Uzwiler Blatt, 21. Oktober 2016, Die Montagsmaler
infowilplus, 23. Oktober 2016, Experimentierfreudige Montagsmaler
Fotos Vernissage, 22. Oktober 2016, Bilder
ROSMARIE ABDERHALDEN UND MARIANNE CHIU - VON HIER UND WOANDERS
Wiler Zeitung, 8. August 2016, Zwei Frauen in der alten Bank
Wiler Zeitung, 24. August 2016, Auftakt mit zwei Künstlerinnen
Uzwil24, 25. August 2016, Rosmarie Abderhalden und Marianne Chiu in Galerie zur alten Bank
Uzwiler Blatt, 26. August 2016, Von hier und woanders
infowilplus, 28. August 2016, Arbeiten, die Einblick in Lebensweisen geben
Wiler Zeitung, 17. September 2016, Das Leben ist ihre Inspirationsquelle
Fotos Vernissage, 27. August 2016, Bilder
REGULA BASCIANI UND UELI STUCKI - HEIMAT
Wiler Zeitung, 26. April 2016, Kuhglocken und Säntis als Sujet
Uzwiler Blatt, 6. Mai 2016, Heimat
Uzwil24, 11. Mai 2016, Regula Basciani und Ueli Stucki stellen aus
Fotos Vernissage, 7. Mai 2016, Bilder
BIANCA FREI-BALDEGGER - FARBBRÜCHE IN DER HARMONIE
Uzwil24, 24. Februar 2016, Bianca Frei-Baldegger in der Galerie zur alten Bank
Wiler Nachrichten, 29. Februar 2016, Bilderausstellung
Uzwiler Blatt, 4. März 2016, Ausstellung von Bianca Frei-Baldegger
Wiler Zeitung, 4. März 2016, Die Suche nach Farbtönen im Wandel des Lichts
infowilplus, 7. März 2016, Farbbrüche in der Harmonie
Fotos Vernissage, 5. März 2016, Bilder
SUSAN OSTERWALDER - LEICHTIGKEIT DES STEINS
Wiler Zeitung, 26. Januar 2016, Gewachsene Energie der Steine
Uzwiler Blatt, 29. Januar 2016, Leichtigkeit des Steins
infowilplus, 31. Januar 2016, Leichtigkeit des Steins
Fotos Vernissage, 30. Januar 2016, Bilder
HELEN BISCHOF, RENATE FLEISCHER, SUSANNE DUBACHER, CLAUDIA SCHMIDT, ROSMARIE NIETHAMMER, ANNELIES GIGER, GERDA ZÜGER - GEIMEINSCHAFTSAUSSTELLUNG
Infowilplus, 22. Juni 2015, Gemeinschaftsaustellung in der Galerie zur alten Bank
Wiler Zeitung, 19. November 2015, Die Würfel sind gefallen
Uzwiler Blatt, 27. November 2015, Sieben Positionen, sieben Kostproben
Fotos Vernissage, 28. November 2015, Bilder
HELEN KUNZ, ARMIN NÜESCH, ANDREA WILD
Wiler Zeitung, 24. Oktober 2015, Menschen und Landschaften
Uzwiler Blatt, 16. Oktober 2015, Aus dem Rheintal zu Besuch
Fotos zur Vernissage, 24. Oktober 2015, Bilder
ROMAN WIRTH: KUNST AM BAU
Tagblatt, 5. August 2015, Flawiler stürmt Fassade der «alten Bank»
Uzwiler Blatt, 21. August 2015, Belebte Fassade
Fotos zur Vernissage, 29. August 2015, Bilder
JOHannaS: FARBRAUSCH - BILDER UND SKULPTUREN
Tagblatt, 12. August 2015, Bilder aus unzähligen Mini-Fotos
Uzwiler Blatt, 28. August 2015, Galerie im Farbenwirbel
Fotos zur Vernissage, 29. August 2015, Bilder
SONJA KOPP ROTH: ATMOSPHÄRISCHES
Tagblatt, 30. April 2015, Den Zoom auf die Natur gerichtet
Uzwiler Blatt, 8. Mai 2015, hell und dunkel, Licht und Schatten
Fotos zur Vernissage, 9. Mai 2015, Bilder
JRÈNE CHIAVI, MARCEL PFISTER UND PETER BERNHARDSGRÜTTER: MENSCHLICHES
Tagblatt, 28. Februar 2015: Lebensnahe Kunst in der alten Bank
infowilplus.ch, 4. März 2015: Landschaft, Architektur und Mythen
Uzwiler Blatt, 6. März 2015, Landschaft, Architektur und Mythen
Fotos zur Vernissage, 7. März 2015: Bilder
ANNELIES GIGER UND MICHELLE SUTTER: MIT DEM SPACHTEL IN DIE DRITTE DIMENSION
Fotos zur Vernissage, 17. Januar 2015: Bilder
Uzwiler Blatt, 16. Januar 2015: Bunt, fröhlich, kräftig
Tagblatt, 15. Januar 2015: Mit dem Spachtel in die dritte Dimension
infowilplus.ch, 18. Januar 2015: Abstrakte Malerei auf verschiedenen Ebenen
|